Auf aktuelle Betriebssysteme setzen

Microsoft ist immer noch unangefochtener Marktführer für Betriebssysteme – über 75% aller weltweiten Rechner nutzen Windows (Quelle: Statista). In Deutschland liegt der Anteil mit rund 80% sogar noch höher (Quelle: Eset). Auf vielen Computern wird aber nicht die aktuelle Windows 10 Version genutzt. IT-Business zitiert eine Studie von Eset, die besagt, dass auf ca. 11 Prozent aller Computer in Deutschland eine veraltete Windows-Version läuft und rund 4 Millionen Rechner noch auf Windows 7 setzen, obwohl der Support bereits im Januar 2020 eingestellt wurde. Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen ist dies absolut fahrlässig, da auftretende Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden und die Gefahr von Angriffen auf das System erheblich steigt. Unternehmen sollten auf aktuelle Betriebssysteme setzen und rechtzeitig einen Wechsel einplanen.

Sie scheuen sich vor den Kosten? Bei software broker erhalten Sie gebrauchte Windows 10 Lizenzen sowie eine Vielzahl anderer Softwarelizenzen bis zu 70% günstiger als eine Neulizenz.

Wir beraten Sie gerne!