Die zahlreichen Vorteile von Gebrauchten Software-Lizenzen
MACHEN SIE MEHR AUS IHREM IT-BUDGET –
MIT GEBRAUCHTER SOFTWARE!
SO PROFITIEREN SIE VON GEBRAUCHTER
ORIGINAL-SOFTWARE
Seriöse Marktforschungsunternehmen prognostizieren, dass in Deutschland und den anderen europäischen Ländern gewerbliche Software-Lizenzen im Wert von vielen Milliarden Euro nicht genutzt werden. Wie zum Beispiel Software-Lizenzen, die bei der Liquidation von Unternehmen frei werden. Oder Lizenzen, für die man nach Fusionen, bei Sanierungsfällen oder in Folge von Systemumstellungen keine Verwendung mehr findet – Tendenz steigend!
DIE NACHFRAGE NACH GEBRAUCHTER SOFTWARE STEIGT KONTINUIERLICH
Erfreulicherweise ist der Handel mit gebrauchter Software seit Juli 2012 durch ein rechtskräftiges EuGH-Urteil erlaubt. Vorher hatten viele namhafte Softwareunternehmen mit allen Kräften versucht, sich gegen die Einführung eines Gebrauchtmarktes zu wehren. Aus gutem Grund: Sie sahen ihr Kerngeschäft in Gefahr – schließlich funktioniert gebrauchte Software genau so gut wie neue. Seit der Urteilsbestätigung im Juli 2013 seitens des BGH, erfreut sich gebrauchte Software einer zunehmenden Nachfrage, was der Forrester Research Report vom 3. Oktober 2013 bestätigt: Immer mehr mittelständische Unternehmen und Konzerne nutzen die Vorteile durch den Ein- und Verkauf von gebrauchten Software-Lizenzen. Und diese sind vielfältig.
Die Vorteile gebrauchter Software
Sie sparen beim Erwerb von gebrauchten Software-Lizenzen im Vergleich zum Kauf von neuen Lizenzen 50 bis 70 Prozent.
Nahezu täglich werden auf dem Software-Markt neue Programme angeboten. Aber: Ausgereifte Software mit dem einen oder anderen Servicepack arbeitet in der Regel zuverlässiger als Neuversionen.
Nicht genutzte, gebrauchte Software ist bares Geld wert: Führen Sie einen Teils des seinerzeit für Neuware ausgegebene Invests in Ihr Unternehmen zurück. Sei es, um Ihre Liquidität zu erhöhen, Ihren Bilanzgewinn zu steigern oder um in neue Projekte zu investieren.
Lizenzen dürfen zum Zweck eines Wiederverkaufs auch einzeln verkauft werden.
Als neuer Besitzer einer Gebrauchtsoftware haben Sie dasselbe Anrecht auf Updates wie der Erstkäufer.
Gebrauchte Software bietet Ihnen dieselbe Qualität wie Neuware. Denn Software ist ein Produkt, das im Gegensatz zu vielen anderen Gebrauchsgütern keinem Verschleiß unterliegt.
Die Einführung neuer Softwareversionen oder Produkte ist meist eine Kombination aus Hard- und Softwareinvestitionen, da neue Software in der Regel eine höhere Anforderung an die eingesetzte Hardware hat.
Die Vorteile der Zusammenarbeit mit Software Broker
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Marktsegment „Gebrauchte Software“: Der Gründer unseres Unternehmens, Stephan Schäpers, ist seit über 20 Jahren in diesem Geschäftsfeld tätig und kennt sich im Handel mit Software bestens aus.
Wir legen größten Wert auf kundenorientiertes Handeln und wickeln jeden Softwaretransfer seriös, transparent, professionell und rechtssicher ab
Wir sind zur Stelle wann und wo unser Kunde unsere Unterstützung bzw. Lösungsvorschläge braucht
Unsere Prozesse sind IT-gestützt und auditierbar
Wir sichern unseren Kunden absolute Vertraulichkeit inklusive Konkurrenzausschluss zu
Wir agieren mit unseren Kunden auf Augenhöhe. Das betrifft sowohl die Ansprache, den Auftritt als auch die Abwicklung
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen Wirtschaftsjuristen bzw. -prüfer, der Sie während des kompletten Softwaretransferprozesses begleitet
Bei Software Broker profitieren Sie von einer innovativen und flexiblen Vertragsgestaltung, weshalb Sie beim Verkauf Ihrer gebrauchten Software den Gegenwert auf verschiedene Weise in Ihr Unternehmen zurückführen können.
Sie lassen sich den Kaufpreis auf Ihr Geschäftskonto überweisen.
Sie erhalten ein Partnerguthaben, das Sie flexibel beim Partner Ihrer Wahl für Dienstleistungen oder Handelsware einsetzen können.
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot oder vereinbaren mit Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch.