GÜNSTIGE AUSSICHTEN STATT BILLIGER VERSPRECHEN:

ORACLE ALS GEBRAUCHT-SOFTWARE

Verpackung Oracle Database
Liste gebrauchter Oracle wie Oracle DatabaseProdukte
Icon mit Oracle Gebrauchtlizenzen Geld sparen

BEGEGNEN SIE DEM STEIGENDEN KOSTENDRUCK!

Beim Kauf gebrauchter Lizenzen sparen Sie bis zu 50% auf Ihre Lizenzkosten.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Lizenzierung von Software im B2B-Bereich wissen wir, dass der Digitalisierungsdruck die IT-Budgets vieler Unternehmen stark belastet. Bei Software Broker erhalten Sie hochqualitative Gebrauchtsoftware von Oracle, Microsoft, IBM und anderen namhaften Herstellern als kostengünstige Alternative zu neuen Lizenzen – und können so Ihr Budget effizient und wirtschaftlich einsetzen.

VERLASSEN SIE SICH AUF 100%IGE SICHERHEIT!

Mit dem lückenlosen Nachweis der Rechtekette können Sie voll und ganz auf die Rechtssicherheit gebrauchter Software vertrauen.

Der An- und Verkauf von Softwarelizenzen ist vollständig hersteller- und gesetzeskonform. Software Broker handelt und vermittelt ausschließlich Originalware, wobei wir maximale Transparenz bieten. Wir stellen sämtliche Dokumente wie Lizenzverträge, Wartungsnachweise, Löschungsbestätigung der Vorbesitzer und mehr zur Verfügung, damit Sie beim nächsten Lizenz-Audit optimal aufgestellt sind. Software Broker wird zusätzlich jährlich von Wirtschaftsprüfern auditiert, um Ihnen den höchsten Qualitätsstandard zu liefern.

Icon mit Oracle Gebrauchtlizenzen auf der sicheren Seite
Icon mit Oracle Gebrauchtlizenzen auf der sicheren Seite

VERLASSEN SIE SICH AUF 100%IGE SICHERHEIT!

Mit dem lückenlosen Nachweis der Rechtekette können Sie voll und ganz auf die Rechtssicherheit gebrauchter Software vertrauen.

Der An- und Verkauf von Softwarelizenzen ist vollständig hersteller- und gesetzeskonform. Software Broker handelt und vermittelt ausschließlich Originalware, wobei wir maximale Transparenz bieten. Wir stellen sämtliche Dokumente wie Lizenzverträge, Wartungsnachweise, Löschungsbestätigung der Vorbesitzer und mehr zur Verfügung, damit Sie beim nächsten Lizenz-Audit optimal aufgestellt sind. Software Broker wird zusätzlich jährlich von Wirtschaftsprüfern auditiert, um Ihnen den höchsten Qualitätsstandard zu liefern.

Icon mit Gebrauchtlizenzen gleiche Qualität erhalten

PROFITIEREN SIE VON PERFEKTER QUALITÄT, GÜNSTIGEREN PREISEN UND BESSEREM SERVICE!

Die Produktlösungen von Oracle sind in vielen IT-Bereichen essenziell. Daher bietet Software Broker jetzt auch Oracle-Gebrauchtlizenzen als günstige Alternative zu Neuware.

Bei uns erhalten Sie vollwertige Oracle-Software auf dem neuesten Versionsstand!

Unser Service-Partner bietet Ihnen zuverlässige Wartung, dauerhaftes Security-Management, Support von Customization und älteren Versionsständen. Bei unserem Partner erhalten Sie ebenfalls bis zu 50% auf Ihre tatsächlichen Support Kosten.

FAQ

Allgemeine
Fragen

GIBT ES UNTERSCHIEDE ZUM NEUKAUF?

Die Software ist identisch und da Software keiner Abnutzung unterliegt, handelt es sich bei gebrauchter Software um ein neuwertiges Produkt. Es wird ausschließlich die Software (ohne Support) veräußert.

HANDELT ES SICH UM ORIGINALWARE?

Ja, wir handeln ausschließlich mit Originalware! Wir garantieren unseren Kunden eine lückenlöse Rechtekette für alle bei uns erworbenen Produkte.

WIE LANGE DARF ICH DIE SOFTWARE NUTZEN?

Die Lizenzen sind unbegrenzt einsetzbar.

WO DARF DIE SOFTWARE EINGESETZT WERDEN? BESTEHT EIN WELTWEITES NUTZUNGSRECHT?

Die Lizenzen unterliegen keinen geografischen Beschränkungen und es gelten die gleichen Nutzungsrechte, wie sie der Ersterwerber selbst erhalten hat.

Verläuft die Abwicklung rechtskonform? Wird Oracle informiert?

Die Übertragung ist rechtlich einwandfrei und auditsicher. Es findet keine offizielle Lizenzübertragung durch Oracle statt.

Hat der Käufer nach Abschluss der Transaktion das Recht, Software oder Patches vom Verkäufer anzufordern ?

Nein, der Kunde erwirbt nur die Lizenz, wie sie zum Zeitpunkt des Verkaufs vorliegt. Für Updates und Patches ist ein gültiger Supportvertrag notwendig. Da es nicht zulässig ist, Lizenz & Support gemeinsam zu veräußern, darf auch keinerlei Supportleistung nach Abwicklung des Kaufs auf den Käufer übergehen. Die Lizenz bleibt ab dem Verkauf in der selben Version.

Wie sieht dann der weitere Support aus?

Der benötigte Support kann durch Drittdienstleister erbracht werden, die alle Aspekte des Oracle Supports erbringen. Die nachträgliche Aufnahme gebraucht erworbener Lizenzen in einen bestehenden Oracle Support Vertrag ist möglich, allerdings mit einer hohen Gebühr (sog. Reinstatement Fee) verbunden.

Wie viel Einsparungspotenzial bietet gebrauchte Software?

Sie sparen gegenüber dem Neukauf mindestens 50% auf Ihre bisherigen Kosten ein.

Welche Dokumente werden bei der Transaktion bereitgestellt?
  • Zusicherung des verkaufenden Kunden, dass er die Lizenzen nicht mehr nutzt
  • Von beiden Parteien unterzeichneter Verkaufsvertrag
  • Lizenz-Dokumentation
  • Alle Lizenzierungsverträge (Rahmenvertrag und aktueller Lizenzvertrag)
  • CSI-Nummer
  • Bestätigung über bestehenden laufenden Support (Rechnung)
  • Verschiedene Zusatzvereinbarungen (kundenspezifische Dokumentation)
  • Compliance Matrix (zeigt die angewandten Lizenzierungsregeln)
Hat der Käufer nach dem Erwerb der Lizenz einen Rechtsanspruch auf Zugang zu den Oracle-Portalen (e-delivery, MOS), um auf Software, Patches und die Wissensdatenbank zuzugreifen und sie herunterzuladen? Falls nicht, welche Softwareversionen würde der Käufer erhalten und wie?

Nein, gebraucht erworbene Software behält den Stand bei, den sie bei Erwerb hatte, es darf keine weitere Software oder Patches von den Oracle Portalen heruntergeladen werden. Dem Käufer steht nach dem Erwerb die benötigte Software über ein gesichertes Archiv zum Download zur Verfügung.

Warum sollte man sich über einen Drittsupport Gedanken machen und in welcher Konstellation ergibt dies Sinn?

Entscheidet sich ein Kunde beim Softwarekauf für den deutlich günstigeren Beschaffungsweg des Zweitmarktes, ist dies aufgrund der Matching Support Level Vorschrift mit einem Oracle Vertrag kaum möglich. Der logische nächste Schritt ist daher, auch den Support durch einen Drittdienstleister zu beziehen. Im Gegensatz zum Hersteller bieten diese den Support älterer Versionsstände, gecustomizter Umgebungen, individuelle, proaktive Sicherheitskonzepte und dedizierte Ansprechpartner. Während Oracle-Supportkosten jährlichen Preiserhöhungen unterliegen, ohne dass es zu einer Erweiterung des Serviceangebots kommt, belaufen sich die Einsparungen bei Drittsupportanbietern auf die Hälfte der bisherigen Kosten.

Das können Sie von uns erwarten

N Abwicklung des gesamten Verkaufsprozesses

N Steuerung der Kommunikation

N Bereitstellung aller Informationen und Dokumente

Prozess Einkauf gebrauchter Oracle-Lizenzen wie z.B. Oracle GoldenGate oder Database

NOCH NICHT ÜBERZEUGT?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Icon Website

Schreiben Sie uns

Icon Email

Schreiben Sie uns eine Mail

Icon Telefon

Rufen Sie uns an